| 
                             Einführung und Grusswort zum HarryWeen 2002 
                            Willkommen in Hogwarts! 
                             Im Namen des Zaubereiministeriums und des Kollegiums der 
                                Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei möchte ich euch alle herzlich hier zu diesem besonderen Tag begrüssen. Mein Name ist Magister Foran, Lehrer für Alchemie, Wahrsagen und Runenkunde an der HogwartsOnline 
                                Schule des Harry-Potter Fan-Clubs HP-FC, Leiter der Abteilung für Internationalisierung und Neue Ideen im Zaubereiministerium. 
                            
 
                                 
                                Wir freuen uns, dass wir mit euch allen hier in Tübingen, auch weitab von Berlin, eine ganze Woche sozusagen Tag der Offenen Zaubertür halten können, an dem ihr alle Tag für Tag (oder 
                                zumindest das ganze Wochenende) in den Genuss dessen kommt, was Harry, Hermine und die Weasleys jeden Tag haben - nämlich eine ganz wörtlich zauberhafte Zeit in Hogwarts!
                            Gemeinsam mit verschiedenen Lehrern von HogwartsOnline, wird auch ein wenig Unterricht angeboten, wobei wir versuchen werden, von Zaubersprüchen über Magische Geschöpfe und 
                                Zaubertränke bis hin zu Verwandlungen alles einmal kurz abzuhandeln. Gastdozenten (von anderen Fanclubs und Vereinen), die auf diesem Wege an eine Freikarte kommen 
                                möchten, melden sich bitte baldmöglichst - diese Möglichkeit gibt es. 
                            Quidditch für Alle - in der Heimat von Wandalen und Zunderfauch 
                            Als Grundlage und Anregung dienten uns bei der Ausrichtung dieses Tages die beiden jüngst auch in deutscher Sprache erschienenen Schulbücher aus 
                                Hogwarts - "Quidditch im Wandel der Zeiten" von Kennilworthy Whisp und "Phantastische Tierwesen & Wo Sie zu Finden Sind" von Newt Scamander. Und es ist nur recht und billig, 
                                dass dies gerade hier geschieht, da doch Baden-Württemberg die Heimat einer der berühmtesten Quidditch-Mannschaften Europas ist, der "Heidelberger Wandalen", die "wilder denn ein Drache und doppelt so gerissen" sind.
                             
                            Vergessen wir auch nicht, dass einer der klassischen Rennbesen, der "Zunderfauch" von Ellerby und Spudmore, aus dem Schwarzwald stammt, und bis zur Einführung des heute 
                                marktbeherrschenden "Nimbus" der beliebteste Rennbesen der Quidditch-Profis war. 
                            Es wird entsprechend auch diesmal wieder die Gelegenheit geben, sich dem Quidditch zu widmen.  Wer jedoch, wie Hermine Granger, eher dem Denksport des Lesens und Lernens 
                                verfallen ist, muss keine Sorgen haben - denn hier könnt Ihr Euch beim QuizQuidditch betätigen, wo sich Fragen wie Bälle zugeworfen werden, und mit richtigen 
                                Quaffel-Antworten Tor-Punkte machen. Ihr werdet auch hier die Gelegenheit erhalten, Hauspunkte zu erzielen. 
                            Phantastische Tierwesen - und gefährliche Vampire 
                            Ebenso faszinierend wie Quidditch sind nicht nur aus der Sicht der Muggel die Phantastischen Tierwesen. Wer hat noch nicht von Einhorn, Hippogreifen und vor allem 
                                Drachen gehört und gelesen. Vergessen wir aber auch nicht die ganze Vielfalt der Feen- und Elfenwesen, die natürlich auch hierzulande heimisch ist - nicht zuletzt der im 
                                Schwarzwald beheimatete, sehr gefährliche Erkling, der nur durch das beherzte Durchgreifen des deutsche Zaubereiministeriums eingegrenzt werden konnte. Denkt an Professor Quirrel, der üble Erfahrungen durch
                                 Vampire im Schwarzwald gemacht hat, weshalb er für alle neuen Zauberschüler ohne Begleitung als "Verbotener Wald" eingestuft 
                                ist... und einigen der älteren von euch möchte ich nahe legen sich daran zu erinnern. Zu euerer eigenen Sicherheit darf der Verbotenen Wald nicht betreten werden, wenn ihr nicht 
                                einen qualvollen Tod sterben wollt.  
                            Aber auch ohne Gang in den Verbotenen Wald werdet ihr, egal ob als Animagi oder Quidditch-Spieler, eine zauberhafte Woche erleben! 
                            Genug Schwefliges Geschwafel, wie Albus Dumbledore sagen würde. Bevor ich zum Schluss komme und ihr den Tag geniesst darum nur noch ein paar Worte: "Klotzkopf! 
                                Quidditchfoul! Schweineschnauze! Urgs." - Das waren sie - und nun viel Spass! 
                             
                            
 Euer Magister Foran 
                              
                              
                            Hast du noch etwas, was Du zum HarryWeen beitragen möchtest? Schick uns eine Mail an  harryween@hogwartsonline.de mit Betreff “Beitrag” Die besten Beiträge 
                                werden mit einem kleinen Preis belohnt. 
                             [ zur HarryWeen-Seite ] 
                         |