| 
                             Muggelkunde (3. Klasse) 
                            Eine Einführung in die durchaus zauberhafte Welt der Muggel 
                            Ein Kurs für DrittklässlerInnen in Hogwarts von Professor Hazard aus Slytherin 
                            Was haben die unsympathischen Dursleys, bei denen Harry  nach dem Tod seiner Eltern aufwachsen muss, und der nette, ein wenig exzentrische 
                                Mr. Weasley gemeinsam? "Natürlich nichts!", werden die meisten von euch nun entrüstet sagen, aber das ist nicht ganz 
                                richtig. Tatsächlich lieben sowohl die Dursleys als auch Rons Vater Erfindungen der Muggel, wenn auch aus völlig 
                                unterschiedlichen Gründen. Die Dursleys umgeben sich mit protzigen Dingen, um andere Muggel zu beindrucken. Der im 
                                Zaubereiministerium im Büro für den Missbrauch von Muggelartefakten beschäftigte Mr. Weasley ist dagegen vom 
                                Erfindungsreichtum der Muggel fasziniert und kann zum Leidwesen seiner Frau Molly kaum der ständigen Versuchung widerstehen, Muggeldinge zu erwerben und auszuprobieren.
                             "Faszinierend!, wirklich genial, wie viele Schliche die Muggel gefunden haben, um ohne Zauberei durchzukommen." (Arthur Weasley, Harry Potter und die Kammer des Schreckens, Seite 46) 
                            Im Gegensatz zu uns Zauberern und Hexen verfügen Muggel über keinerlei Zauberkräfte, und viele von ihnen wissen nicht einmal von der Existenz 
                                der magischen Welt und deren Annehmlichkeiten. Daher mussten sie sich Mittel und Wege einfallen lassen, diese fehlenden Möglichkeiten zu 
                                ersetzen. Ihre Phantasie bei der Entwicklung technischer Geräte zur Bewältigung des nichtmagischen Alltags ist erstaunlich. Muggel sind allerdings 
                                auch sehr neugierig und versuchen sich mit wechselndem Erfolg immer wieder auf dem weitem Feld der Magie, sei es als Showzauberer, Jahrmarktsweissager oder Hypnotiseur. 
                             Nun werdet ihr euch vielleicht fragen, wozu sich echte Magier überhaupt mit der Muggelwelt beschäftigen sollten. Als fertig 
                                ausgebildete Hexen und Zauberer werdet ihr immer wieder auf Muggel treffen, und dann solltet ihr wissen, wie ihr euch ihnen 
                                gegenüber verhalten solltet. Um jemand anderen und dessen Handlungen zu verstehen, ist es wichtig, dessen Welt zu kennen. 
                                Daher werden wir im Rahmen dieses Kurses einen durchaus augenzwinkernden Blick auf die Vorlieben und liebenswerten Eigenheiten der Muggel und den Muggel-Aberglauben (zum Beispiel rund um Halloween) werfen.
                            
 Beim Durchsehen der Klassenliste ist mir aufgefallen, dass in diesem Schuljahr besonders viele Schüler aus Muggelfamilien 
                                stammen. Diese haben natürlich schon ein breites Vorwissen über die Welt der Muggel, und ich will euch daher die 
                                Möglichkeit geben, an der Gestaltung dieses Kurses mitzuwirken. Eure Aufgabe für das erste Mal: Überlegt euch, welche Themen wir im Unterricht  behandeln sollen und begründet eure Wahl mit ein paar Worten. Schickt mir eure Vorschläge per 
                                Email unter Angabe eures Namens im Chat und eures Hogwarts-Hauses mit dem Betreff "Muggelkunde1" an captain.anderson@gmx.net .
                             In den nächsten Stunden geht es um Muggel-Aberglauben und Bräuche, besonders Halloween, das ja auch die Vorlage für unser grosses Harry-Potter-Fest “
                                HarryWeen” bildet. 
                            
                                 
                              
                         |